Bis 2015 musste ich noch sagen: mir fehlen Informationen.
Jetzt bin ich zur Fernleihe für: Mags Minnion, Glass Beads from Ealry Medieval England (Stand: 31.10.2019)
Spiralperlen

Spiralperlen
Das besondere bei Spiralperlen, auch auf dem Festland vorkommend, ist, das die Verzierung auch im inneren der Perle verläuft. Es ist keine simpel aufgelegte Fadenauflage.
Nuppenperlen

Keltisch Irland
Reticellaperlen

Keltisch Irland
Komplett aus einem Reticellaband gerfertigt.
Reticellafandenauflage

Verdehte Fadenauflage
Dsa besondere an diesen Perlen ist das dieser Perlentyp bis zum Beginn der Römischen Invation hält und dann im 8. Jhr. wieder auftritt.