Asseln, Dortmund
Andreas Sturm und Angharad Beyer fertigten für die erstmalige Präsentation des merowingerzeitlichen Gräberfeldes Dortmund-Asseln im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund im Jahre 2007 die Gewandungsrekonstruktionen der Gräber 11 und 18, die neben den originalen Artefakten präsentiert wurden.
Hier für wurden auch etwa 200 Glasperlen benötigt, die wir gerne für diesen Zweck für Rete Amicorum fertigten.

Die Zuordnung der Glasperlen nach Lageplan
