Sie sind hier: 1600 - 1700, Finnland
Weiter zu: ab 1250 n. Chr.
Allgemein:

Suchen nach:

1600 - 1700, Finnland

Glasperlen aus finnischen Kirchengräbern

Wieder ein Zufallsfund im Internet. M. Hiekkanen stellte in seiner Arbeit mehrere finnische Gräber des 17. (und/oder 18.) Jhr. vor, wo zu den ohnehin seltenen Beigaben Glasperlen zählten.
1983 führte H. Hiekkanen Ausgrabungen bei der Kirche von Espoo, westlich von Helsinki durch. Ergänzend greift er in seiner Arbeit auf Angaben von Ausgrabungen von 1821-1823 zurück.
Zum einen gibt es zwei „Fundkonzentrationen“, einmal auf dem Nordseitenschiff, dort westlich mit 37 schwarzen Perlen, zum anderen 28 klare, rote und schwarze Perlen und einige Bernsteinperlen. Es wurden auch „zwei oder drei andere Funde mit weniger Perlen“ genannt. (Keine genauen Informationen, was bei dem Zeitpunkt der Dokumentation mich nicht verwundert.)
Bei den Ausgrabungen 1983 sind die Informationen etwas besser: hier: "Grab 6, 43 Perlen, die anderen in Ring-Knoten-Technik" (Hä? „knuttimringsteknik“, was immer das ist)
Bei den Ausgrabungen bei der Kirche von Rengo (1993), wurden bei drei Bestattungen Perlen in der Halsregion angetroffen. In Grab 17 waren es 30 schwarze Perlen, in Grab 4 39 runde und tonnenförmige Perlen aus klarem und schwarzem Glas. In Grab 23 waren es insgesamt 54 Perlen, davon vier rot, eine Perle aus hellblauem Glas und eine aus Horn oder Knochen.
Alle Bestatteten mit Perlen waren weiblich.

Abbildung: Finnland, Espoo Glasperlen 17. Jh. - Grab 30

Fazit

Ob die Beigabe von Glasperlen im 17. Jhr. in Finnland üb- oder unüblich war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da nur diese wenigen Angaben vorliegen.

Dennoch: es gibt Perlen zu dieser Zeitstellung in Finnland.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Quelle/Literatur: Hiekkanen, Markus: Några finska kyrkogravar med pärlor från 1600-1700-talen
Wo dieser Text im Original publiziert wurde, konnte ich nicht ermitteln.

Quelle/Literatur

Quelle/Literatur: Hiekkanen, Markus: Några finska kyrkogravar med pärlor från 1600-1700-talen
Wo dieser Text im Original publiziert wurde, konnte ich nicht ermitteln.
Hier aber der link zum dokument (Stand 12.01.2020)